In dieser Version haben wir neue Funktionen eingeführt, Verbesserungen vorgenommen und Fehler behoben, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Neue Funktionen
Sprachstile: Verfassen Sie Inhalte im eigenen Sprach- und Schreibstil
Das neue Modul ermöglicht es Ihnen, KI-basierte Texte im eigenen Sprach- und Schreibstil erstellen zu lassen. Nuwacom analysiert den Sprach- und Schreibstil bestehender Texte und erstellt daraus Vorlagen, die bei der Erstellung von neuen Texten verwendet werden. So lassen sich Texte im eigenen Sprach- und Schreibstil erstellen.
👉 Perfekte Anpassung an Ihren Stil
nuwacom erkennt den Sprach- und Schreibstil und adaptiert diesen bei der Erstellung neuer Texte. Erstellen Sie Inhalte, die sich nahtlos in Ihre bestehende Kommunikation einfügen.
👉 Zeiteffiziente Texterstellung
Sparen Sie wertvolle Zeit. Generierte Texte sind bereits optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Mehr Informationen zur Anwendung von Sprachstilen finden Sie in unserem Help Center Artikel.
Verbesserte Übersicht und Verwaltung für Ihre Briefings
Die neue Tabellenansicht sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit im Brief-Modul. Alle erstellten Briefings erscheinen auf einen Blick. Sortieren Sie Ihre Briefings nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Titel, Autor oder Status oder filtern Sie die Ansicht nach Tags, Verantwortlichen oder anderen wichtigen Attributen.
Klare Struktur für Ihre Kommunikation
Auch im Chat-Modul sorgt die Tabellenansicht für eine verbesserte Übersicht und erleichtert den Zugriff auf wichtige Informationen. Sortieren Sie Ihre Konversationen nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Titel und Zuletzt geändert oder filtern Sie gezielt nach Chats mit einem bestimmten Assistenten oder innerhalb eines Datumsbereichs.
Effiziente Verwaltung Ihrer Sammlungen
Die Einführung der Tabellenansicht im Create-Modul bietet Ihnen ebenfalls eine optimierte Möglichkeit, erstellte Sammlungen effizient zu verwalten. Sie können den Bearbeitungsstatus Ihrer Sammlungen schnell einsehen und so den kreativen Prozess besser organisieren und steuern. Sortieren Sie Ihre Sammlungen nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Zuletzt geändert und Titel oder filtern Sie gezielt nach dem Autor oder einem Datumsbereich.
Briefings hinzufügen für präzise KI-Ausgaben
Mit dieser Funktion lassen sich die in nuwacom erstellten Briefings im Chat verknüpfen, um spezifische Fragen zu dem jeweiligen Briefing zu stellen. Die nuwacom-KI kann Briefings als Kontextinformationen nutzen und liefert präzise Antworten. Wenn Sie gezielte Fragen zu einem Briefing haben, analysiert nuwacom den Inhalt des Briefings und stellt Ihnen maßgeschneiderte Antworten bereit.
Personalisierte Farbdesigns für externe KI-Assistenten
In den erweiterten Optionen können Sie ab sofort das Design Ihres eingebetteten KI-Assistenten anpassen. Passen Sie die Hintergrund- und Primärfarbe individuell an, um eine benutzerfreundliche und einheitliche Oberfläche zu gestalten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Markenidentität durchgängig konsistent bleibt.
Es gibt die folgenden Möglichkeiten, um die Chat-Farben anzupassen:
Geben Sie den HEX-Farbcode im Eingabefeld ein.
Tragen Sie die gewünschten Werte in die RGB-Felder ein.
Öffnen Sie die Farbpalette und wählen Sie die gewünschte Farbe mit einem Klick aus.
Verbesserungen
Verbesserte Chat-Qualität
Wir haben die Qualität der Antworten im Chat-Bereich noch weiter optimiert. Diese Verbesserungen sind darauf ausgelegt, Ihnen ein reibungsloses und effizienteres Erlebnis bei der Interaktion mit unserem Chat zu bieten.
Erhöhte Genauigkeit: Unser Chat liefert jetzt präzisere Antworten durch verbesserte Methoden zur Datenabfrage. Dies bedeutet, dass Sie relevantere und genauere Informationen aus unserer Wissensdatenbank erhalten, was Ihre Interaktionen produktiver macht.
Besseres Kontextverständnis: Das Chatsystem wurde aktualisiert, um den Kontext Ihrer Fragen besser zu verstehen. Diese Verbesserung hilft dem Chat, Antworten zu liefern, die nicht nur genau, sondern auch besser auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Verbesserte Beschreibung von Datenquellen
Um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern, wurden die Bezeichnungen der Datenquellen im Chat überarbeitet. Die neuen Titel und Beschreibungen sind präziser und erleichtern die Navigation und Auswahl der richtigen Datenquelle. Mehr Informationen zur Auswahl einer passenden Datenquelle für die Generierung von Inhalten finden sie in unserem Help Center Artikel.
Fehlerbehebungen
Korrektur des XML-Mime-Types
Der Mime-Type für XML-Dateien wurde in nuwacom teilweise nicht ordnungsgemäß erkannt wurde, wodurch diese Dateien in der nuwacom-Wissensdatenbank nicht korrekt verarbeitet wurden. Mit dem heutigen Release haben wir einen Fix für dieses Problem bereitgestellt.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!