Zum Hauptinhalt springen

4. April 2025

Vor über 2 Wochen aktualisiert


Neues KI-Modell: o1 – Für komplexes Denken

Das o1-Modell liefert tiefere Erkenntnisse, höhere Genauigkeit und stärkere analytische Leistungen.

Was das Modell kann:

  • Führt selbstständiges Fact-Checking durch und liefert dadurch präzisere Antworten

  • Hervorragend bei komplexen Problemstellungen, logischen Aufgaben und mehrstufigen Prozessen

  • Ideal für Brainstorming, Ideengenerierung und kreativen Austausch

  • Sehr gute Leistungen bei mathematischen Fragestellungen und strukturierter Analyse

Wann o1 statt o3-mini verwenden:

  • o3-mini ist ideal, wenn Geschwindigkeit und Flexibilität im Vordergrund stehen – z. B. beim Schreiben von E-Mails, Textüberarbeitungen oder schnellen Zusammenfassungen

  • o1 ist die richtige Wahl, wenn Tiefe und Präzision gefragt sind

Wie es funktioniert:

  • Wählen Sie im Chat unterhalb des Eingabefelds das Modell „o1“ aus dem Dropdown-Menü aus.



Assistenten direkt auf Ihrer Website einbetten

Sie können nuwacom-Assistenten jetzt direkt auf Ihrer Website, Ihrem Intranet oder Kundenportal einbinden.

Zwei einfache Integrationsmöglichkeiten:

  • iFrame – Der Assistent wird an einer zuvor definierten Stelle auf Ihrer Seite eingefügt

  • Widget – Platziert ein kleines klickbares Avatar auf Ihrer Website, das sich bei Klick zu einem vollwertigen Assistentenfenster öffnet

Wie es funktioniert:

  • Wechseln Sie im Bearbeitungsmodus des Assistenten zum Tab „Kanäle“

  • Aktivieren Sie unter „Assistent extern veröffentlichen“ die externe Veröffentlichung

  • Tragen Sie unter „Erlaubte Domains“ die Domains ein, auf denen der Assistent eingebunden werden soll, und speichern Sie den Assistenten

  • Die Einbettungscodes für iFrame und Widget werden nun angezeigt und können kopiert und integriert werden

  • Unter „Styling-Optionen“ können Sie zusätzlich die Farbgestaltung des Widgets anpassen



Bessere Teamarbeit: Zuständigkeiten und Tags für Content & Collections zuweisen

Die Teamarbeit in nuwacom ist jetzt noch flexibler und transparenter.

Das ist neu:

  • Weisen Sie mehrere Verantwortliche einem Content oder einer Collection zu

  • Verwenden Sie individuelle Tags, um Inhalte besser zu organisieren, zu filtern und nachzuverfolgen

Wie es funktioniert:

  • Geben Sie im Feld „Tags“ einen oder mehrere Begriffe ein – bereits vorhandene Tags werden automatisch zur Auswahl vorgeschlagen

  • Um ein Teammitglied hinzuzufügen, geben Sie unter „Zuständig“ den Namen ein oder wählen Sie eine der vorgeschlagenen Personen aus


Sprachstile manuell definieren

Neben der automatischen Identifizierung von Sprachstilen, können Sie ab sofort Sprachstile auch manuell eingeben.

Was das für Sie bedeutet:

  • Sie können Ihren Sprachstil jetzt frei definieren, indem Sie die manuelle Eingabe wählen

  • Im Eingabefeld finden Sie eine Beispiel-Beschreibung als Orientierung

  • Nutzen Sie die Sprachstile um eine konsistente, markengerechte Kommunikation zu gewährleisten

Wie es funktioniert:

  • Navigieren Sie zum Bereich „Sprachstile“ in der linken Navigation

  • Klicken Sie auf „Neuen Sprachstil hinzufügen“

  • Wählen Sie im Dialogfeld die rechte Option „Sprachstil manuell eingeben“

  • Geben Sie anschließend Ihren gewünschten Sprachstil ein, zum Beispiel:
    „Freundlich, klar und selbstbewusst. Verwende Aktivsprache und möglichst kurze Sätze. Buzzwörter und Füllwörter werden vermieden. Schreibe ‚nuwacom‘ immer klein.“


Tasks und Prompts mit einem Klick duplizieren

Beschleunigen Sie Ihre Abläufe, indem Sie Tasks und Prompts, die Sie nur minimal anpassen wollen, duplizieren.

Typische Anwendungsfälle:

  • Prompts für verschiedene Plattformen adaptieren (z. B. von Instagram zu LinkedIn)

  • Varianten schnell und einfach erstellen

Wie es funktioniert:

  • Klicken Sie im Drei-Punkte-Menü auf „Duplizieren“, um eine Kopie zu erstellen. Danach können Sie den Eintrag bearbeiten, weiterverwenden oder löschen.



Bessere Antworten beim Dokumenten-Chat

Anhand einer optimierten RAG-Logik konnten wir die Dokumentenverarbeitung im Chat deutlich verbessern.

Was das bedeutet:

  • Präzisere Antworten beim Chatten mit angehängten Dateien

  • Besseres Kontextverständnis, auch bei langen oder komplexen Dokumenten

  • Weniger Nachfragen notwendig

💡 Mehr Klarheit, weniger Verwirrung – besonders hilfreich für juristische, regulatorische oder forschungsintensive Inhalte.



Kleine Optimierungen mit großer Wirkung

  • "Ask Anything" im Editor berücksichtigt jetzt hinzugefügtes Wissen als Kontext

  • Auto-Save für Briefings und Inhalte mit visueller Bestätigung – für mehr Sicherheit

  • Formatierungen bleiben erhalten beim Kopieren vom Chat in den Editor



Fehlerbehebungen

HTML-Konvertierung beim Kopieren behoben: Beim Kopieren von KI-Antworten aus dem Chat in den Editor wurde das HTML-Format zuvor nicht korrekt übernommen. Dieses Problem ist jetzt behoben – die Formatierung bleibt erhalten, sodass Sie Inhalte ohne Nachbearbeitung weiterverwenden können.



Haben Sie Feedback? Wir freuen uns darauf – Ihre Ideen gestalten die Zukunft von nuwacom.

Hat dies deine Frage beantwortet?